©  w w w . t i e r - t c m - s e m i n a r e . d e 
 
 
 
 
  
Westliche Kräuter in der TCM zur äußerlichen Anwendung 
  Die frühesten Beschreibungen über die äußerliche Anwendung von Heilkräutern fand man 1974 
  im berühmten 2000 Jahre alten Mawangdui-Grab in China. 
  Über die Jahrhunderte ist diese Behandlungsmethode weiterentwickelt und verfeinert worden, 
  und wird bis heute in der chinesischen Medizin angewendet, da sie besondere Vorteile birgt:
  Zahlreiche Anwendungsgebiete
  Diese Behandlungsmethode ist für fast alle Krankheiten geeignet, die auch mit Akupunktur oder 
  Kräutern behandelt werden. Das bezieht sich auf Hauterkrankungen ebenso, wie auf innere 
  Erkrankungen.
  Einfache Anwendung
  Die Haut dient als Transportmittel für individuell erstellte Kräuterrezepturen. Eine 
  Unterdrückung der Krankheit findet auf diesem Weg nicht statt. Da die Kräuter äußerlich 
  angewendet werden, ergeben sich keine direkten Belastungen der inneren Organe. 
  In diesem Seminare lernen Sie geeignete Kräuter für die äußerliche Behandlung und deren 
  Kombinationen kennen.
  Veranstalter: Tier-TCM-Seminare   
  Susanne Kirsten
  Ort: 
  
  53783 Eitorf-Mühleip, Klusenbitze 27 
  Telefon: 
  02243-923563 
  Mail: 
  
  info@tierheilpraxis-kirsten.de 
  Zeiten: 
  Sa 9.00-17.00 h 
   
  
  So 9.00 -15.00 h
 
  
 
  
 
 
  
 
 
 
 